top of page
ÜBER 
MEINE PHILOSOPHIE

Heute werben nahezu alle Hundeschulen mit gewaltfreiem Hundetraining und bieten die eine Methode an, die angeblich alle Probleme Ihres Hundes löst. Doch bei näherem Hinsehen erkennt man oft, dass diese Ansätze umfangreiches Equipment oder ein sekundengenaues Reagieren der Menschen erfordern.

Als ich meine Reise als Hundebesitzerin begann, begegnete ich ebenfalls diversen Methoden und Hundeschulen. Es fühlte sich für mich oft mühsam und überfordernd an, immer an Dinge wie Clicker oder Markerworte denken zu müssen. Rosalie, meine Hündin, hatte ohnehin keine Freude an Gehorsamsübungen, die für sie keinen Sinn ergaben – und so ließ ich es einfach sein.

2013 traf ich auf einem Seminar Marlen Brandenberg und erlebte eine völlig neue Perspektive auf das Zusammenleben mit Hunden. Es war eine Welt, in der nicht nur ich, sondern auch mein Hund sich wohlfühlte. Ich lernte, die Welt durch die Augen meines Hundes zu sehen, sie zu verstehen, anstatt nur zu erwarten, dass er sich perfekt in meine Welt einfügt.

 

Ein neuer Weg

Wenn wir uns bemühen, unsere Hunde zu verstehen, und darauf achten, was sie wirklich brauchen, eröffnen sich uns ganz neue Möglichkeiten. Häufig verschwinden Unsicherheiten und kleinere Probleme von allein, wenn wir an den richtigen Stellschrauben drehen.

Wer zu mir in die Hundeschule oder Verhaltensberatung kommt, dem zeige ich gerne einen Weg, der von Freundschaft und gegenseitigem Verständnis geprägt ist – ohne Druck und ohne herkömmliches Training.

 

Ganzheitliche Betreuung für Mensch und Hund

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Alltags Ihres Hundes. Gemeinsam erarbeiten wir, wo es Optimierungsmöglichkeiten gibt, und setzen dort an, wo es für Sie und Ihren Hund wirklich wichtig ist.

Wenn Sie jedoch eine reine "Symptombekämpfung" erwarten, sind Sie bei mir nicht richtig. Mein Fokus liegt darauf, die Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu finden.

 

Willkommen sind alle Hunde und Herausforderungen

Bei mir sind Hunde jeden Alters und jeder Rasse willkommen – unabhängig davon, ob es sich um einen eigenständigen Charakter oder einen Hund mit bereits ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten handelt.

Besonders am Herzen liegt mir die Begleitung von Mensch-Hund-Teams, die Hunde aus dem Tierschutz oder Straßenhunde aus dem Ausland aufgenommen haben. Auch Welpen und Junghunde in ihrer "Sturm-und-Drang-Phase" unterstütze ich gerne. Gerade in dieser aufregenden Zeit ist es wichtig, gezielt zu fördern und Sicherheit zu geben.

 

Individuelle Begleitung statt Gruppenstunden

Ich schließe niemanden aus – vorausgesetzt, Sie sind bereit, den Weg der Freundschaft mit Ihrem Hund zu gehen. Meine Arbeit erfolgt immer in Einzelstunden, um Ihnen und Ihrem Hund eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung zu bieten. Gruppenstunden gibt es bei mir nicht, denn jedes Mensch-Hund-Team verdient meine volle Aufmerksamkeit.

Gemeinsam schaffen wir eine Basis für ein harmonisches Zusammenleben, geprägt von Verständnis und gegenseitigem Vertrauen. 🐾

Foto 18.05.18, 19 43 27.jpg
bottom of page